südburgenland plus
Europastraße 1
7540 Güssing
+43 (0) 664/414 23 29
office@suedburgenlandplus.at
Zweck: Durch Orgelworkshops soll das Interesse an Orgelmusik und am Beruf des Organisten geweckt und gefördert werden, um die Anzahl der Organisten in der Region langfristig abzusichern.
Projektträger: Kirchenmusikverein Pinkafeld
Zweck: Im Projekt sollen Rahmenbedingungen und Angebotsadaptierungen geschaffen werden, damit Menschen mit Behinderung aktiv am Angebot des Rohrer Moores teilnehmen können. Zudem soll eine Sensibilisierung in der Bevölkerung und den Betrieben geschaffen werden.
Projektträger: Verein Rund um's Moor
Zweck: Ziel ist die Entwicklung von neuen touristischen Angeboten und Packages durch die Verbesserung der Kooperation der einzelnen Betriebe.
Projektträger: ARGE Zickental
Zweck: Entwicklung von reginal angepasstem Saatgut für Wiesen sowie dessen Erprobung, um daraus neue, alternative Einkommensfelder für Landwirte zu entwickeln.
Projektträger: Wieseninitiative Verein zur Erhaltung und Förderung ländlicher Lebensräume
Zweck: Jugendliche sollen eigene Ideen und Fertigkeiten zur Produktion und Nutzung regionaler Lebensmittel erwerben und im Austausch mit finnischen Jugendlichen voneinander lernen. Zudem sollen sie als begeisterte Multiplikatoren fungieren.
Projektträger: südburgenland plus
Zweck: Ziel ist, durch den internationalen Austausch Erfahrungen und Know-how zu sammeln, um im Südburgenland ein weiteres, qualitativ hochwertiges Tourismusangebot zu etablieren und die Möglichkeit zu bekommen, dies auch am deutschen Markt zu positionieren.
Projektträger: Südburgenland - Ein Stück vom Paradies(R)
Zweck: Ziel ist die Schaffung eines Online-Marktplatzes, auf dem das umfassende genusstouristische Angebot im Südburgenland nicht nur digital präsentiert, sondern auch unmittelbar buchar dargestellt wird.
Projektträger: Südburgenland - Ein Stück vom Paradies(R)
Zweck: Durch das Projekt soll die Gemeindekooperation gestärkt und die für act4energy geschaffenen Rahmenbedingungen durch eine Marketingoffensive sichtbar gemacht werden. Auch Unternehmen/Partner aus ganz Europa sollen auf die Region aufmerksam gemacht werden.
Projektträger: ARGE Innovationslabor
Zweck: Das Ziel des Projektes is die Erstellung eines Konzeptes für ein flächendeckendes Mikro-ÖV-System im Südburgenland, zur Verbesserung des Mobilitätsangebotes in peripher gelegenen Gemeinden und jenen, die durchn den ÖPNV nicht abgedeckt sind.
Projektträger: südburgenland plus