Aktueller Förder-Call

Aufruf zur Einreichung von Anträgen für Angebote zur Erhöhung der Lebensqualität für Kinder, Jugendliche und Familien Schwerpunkt Errichtung von Motorik-/ Vitalparks oder Pumptracks

 

In der in Kürze endenden Periode der LEADER-Region südburgenland plus ist ein Ziel, bedarfsgerechte Angebote für Generationen zu schaffen (Aufbau von Bewegungsangeboten v. a. für Kinder, Jugendliche und ältere Personen, AF 3.3, S5, M8) Durch die Verfügbarkeit von Rückfluss-Budget haben Gemeinden/ Arbeitsgemeinschaften/ Vereine/ Organisationen unserer Region noch kurze Zeit die Chance, bereits geplante Projekte, die vor der Umsetzung stehen, mit LEADER-Unterstützung zu realisieren. .

Beispiele:

Vital- und Fitnesspark - Bad Zell - muehlviertleralm.at/projekte/leaderprojekte-2014-2022/projektdetails/news/outdoor-vital-und-fitnesspark-bad-zell/

Bewegungspark Köflach – Lipizzanerheimat - www.koeflach.at/freizeit-tourismus/bewegungspark-lipizzanerheimat/

Pumptrack Rechnitz - www.suedburgenlandplus.at/de/projekte/eu-periode-2014-2020/detail/projekte/projektdetail/pumptrack-in-rechnitz/

Notwendige Unterlagen für die Einbringung eines Förderansuchens

Detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen für die Förderung und Förderquote entnehmen Sie bitte dem pdf „Fördercall“ im Anhang.

Einreichfrist/Call-Dauer

Der Call gilt bis zur Ausschöpfung der noch verfügbaren Fördermittel, jedoch maximal bis 15. Mai 2023 um 14:00 Uhr.

Bei offenen Fragen: office@suedburgenlandplus.at

0664/132 46 58 - Geschäftsführerin Mag.a Margit Nöhrer

0664/157 11 24 - Projektmanager Oliver Stangl, MSc

Pumptrack Rechnitz (c) Trailwerk Geschriebenstein