Projekte 2023 - 2027

Employer Branding Südburgenland

Das Südburgenland ist mehr als ein Ort zum Leben – es ist ein Ort zum Arbeiten, Wachsen und Mitgestalten. In den letzten Jahren hat sich das Bild der Region gewandelt: Immer mehr Menschen ziehen hierher, die Lebensqualität ist hoch – doch der Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen.

Während die Bevölkerung insgesamt älter wird, fehlen vielerorts junge Arbeitskräfte. Viele Jugendliche und Fachkräfte zieht es in größere Städte – oft mit dem Gefühl, dass es „daheim“ keine passenden Jobmöglichkeiten gibt. Gleichzeitig bleiben viele Arbeitsplätze in der Region unbesetzt – vor allem in spezialisierten Branchen.

Hier setzt unser Projekt an: Wir möchten das Südburgenland als attraktive Arbeitsregion positionieren – mit starken Betrieben, spannenden Berufsbildern und echten Zukunftschancen. Gemeinsam mit Unternehmen, Gemeinden und Bildungseinrichtungen entwickeln wir neue Wege, um junge Menschen zu erreichen und die Region als Arbeitgebermarke sichtbar zu machen.

Ziele:

  • Das Südburgenland als Arbeitsregion stärken
    Wir zeigen: Hier gibt es Perspektiven, Vielfalt und Karrieremöglichkeiten – vom Handwerk über IT bis zum Tourismus.

  • Employer Branding in die Betriebe bringen
    Wir unterstützen Unternehmen dabei, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren – authentisch, modern und zielgruppengerecht.

  • Berufe sichtbar machen – für die Fachkräfte von morgen
    Mit Podcasts, Videos und Reels geben wir jungen Menschen einen Einblick in echte Arbeitswelten und zeigen: „Hier kannst du etwas bewirken!“

Maßnahmen:

 Neue Kommunikationsformate für Jugendliche

• 12 Podcasts, 12 Videos, 12 Reels zu Jobs & Leben im Südburgenland

• Vorstellung echter Berufsbilder, Betriebe & Karrieren aus der Region

 

Standortentwicklung & Sichtbarkeit stärken

• Darstellung von Branchenbildern & verfügbaren Jobs

• Überarbeitung des Bereichs „Arbeiten“ auf mein-suedburgenland.at

• Entwicklung & Integration einer regionalen Jobbörse

 

Direkter Austausch mit Betrieben

• 2 Stakeholder-Workshops

• 3 Unternehmerstammtische mit mindestens 30 Betrieben

• 25 Betriebsbesuche für persönliches Feedback & Bedarfserhebung

 

 Werkzeugkasten Employer Branding

• Ein Handbuch mit Strategien, Vorlagen und Best-Practice-Beispielen

• Konkrete Unterstützung für Betriebe im Aufbau ihrer Arbeitgebermarke

Zweck:

Attraktivität der Region als Arbeitsregion stärken, die Attraktivität von Unternehmen als Arbeitgeber unterstützen, Berufsfelder für junge Menschen aufzeigen.

Kosten:

€ 119.612,59

Laufzeit:

April 2025 - März 2028

Projektträger:

südburgenland plus
Europastraße 1
7540 Güssing
Tel.: 0664/414 23 29
www.suedburgenlandplus.at
Email.: office@suedburgenlandplus.at

Ältere Projekt-Perioden

Nach oben

Bundesministerium Wir leben Land Land Burgenland EU